
(Netzwerk) zu deutsch: ungerade Parität. Das sogenannte 'Paritätsbit' dient der Datensicherheit. Hiermit arbeitet man beispielsweise bei der Datenübertragung, aber auch bei der Datenaufzeichnung auf Diskette oder Festplatte. Das System fügt die Prüfbits den Daten-Bytes (= 8 Bits) hinzu und bildet eine Art Prüfsumme. Bei...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Die Paritätserkennung ist eine einfache Methode zur Erkennung von Fehlern, die bie der Übertragung von Daten über eine serielle Schnittstelle oder bei der Speicherung von Daten im Hauptspeicher eingesetzt werden kann. Dabei wird jedem aus 7 bis 8 Datenbit bestehenden Datenblock ein zusätzliches Prüfbit (Paritätsbit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

(Netzwerk) zu deutsch: ungerade Parität. Das sogenannte 'Paritätsbit' dient der Datensicherheit. Hiermit arbeitet man beispielsweise bei der Datenübertragung, aber auch bei der Datenaufzeichnung auf Diskette oder Festplatte. Das System fügt die Prüfbits den Daten-Bytes (= 8 Bits) hinzu und bildet eine Art Prüfsumme. Bei der Datenaufzeichnung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Siehe Parity-Bit
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/odd-parity.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.